Lexikon
Korbblütler
Compositae; Asteraceaeartenreiche Familie der Ordnung Synandrae, gekennzeichnet durch einzelblütenähnliche Blütenstände (Körbchen), die entweder nur aus Zungenblüten (Liguliflorae) oder aus Röhren- und Zungenblüten (Tubuliflorae) bestehen. Der Kelch wird oft durch eine Haarkrone, den „Pappus“ ersetzt, der der Frucht auch als Verbreitungsorgan dienen kann. Korbblütler sind z. B. Aster, Margerite, Kamille, Sonnenblume, Schafgarbe, Löwenzahn.
Schafgarbe
Gewöhnliche Schafgarbe
Gewöhnliche Schafgarbe, Achillea millefolium
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh

Wissenschaft
Kino im Kopf
Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Das Meer in Plutos Unterwelt
Wandelbares Glas
Karriere mit Cash
Sternentod der besonderen Art
Herrscher der Meere