Gesundheit A-Z
Ruhrkraut
Helichrysum arenariumeine Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Die Inhaltsstoffe der kurz vor dem Aufblühen gesammelten Blüten steigern die Gallensekretion der Leberzellen und werden deshalb vor allem zur Behandlung von dyspeptischen Beschwerden (Verdauungsbeschwerden) und von nichtentzündlichen Beschwerden der Gallenblase eingesetzt.
Wissenschaft
Eine Linse aus Löchern
Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturiertes Metamaterial könnte das nun ändern. von DIRK EIDEMÜLLER Ultraviolette Strahlung ist vor allem aus dem Sonnenlicht bekannt, da sie die Haut schneller altern lässt und sogar Hautkrebs verursachen kann. Als hochenergetische Strahlung wird sie zudem zum...
Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...