Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Klette
Klẹt|te 1.
purpurn blühender, distelähnlicher Korbblütler mit hakig begrannten Hüllblättern
2.
dessen borstige Fruchtstände, die sich mit Widerhaken u. a. an Kleidungsstücke heften;
Syn. Klettfrucht;
an jmdm. wie eine K. hängen
sich zu stark an jmdn. (als Partner) binden, jmdn. nie allein lassen

Wissenschaft
Höhlenkino im Flackerlicht
Feuerschein erleuchtete die Wände nicht nur für die Arbeit der Künstler, manche Werke erweckte es regelrecht zum Leben. von Rolf Heßbrügge Prähistorische Höhlenkunst liegt meist tief im Inneren von Höhlen verborgen. Ohne Beleuchtung sieht man dort kaum die Hand vor Augen, geschweige denn die Objekte an den Wänden. Die...

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...