Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Klette
Klẹt|te 1.
purpurn blühender, distelähnlicher Korbblütler mit hakig begrannten Hüllblättern
2.
dessen borstige Fruchtstände, die sich mit Widerhaken u. a. an Kleidungsstücke heften;
Syn. Klettfrucht;
an jmdm. wie eine K. hängen
sich zu stark an jmdn. (als Partner) binden, jmdn. nie allein lassen

Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...