Wahrig Herkunftswörterbuch
Plan
1.
Vorhaben, Absicht
2.
Entwurf, Übersicht
♦
das Wort (
[Info]mhd.
plan „ebene Fläche, Wiese; Kampfplatz“) ist eine Entlehnung ausaltfrz.
plain „Kampfplatz“, das seinerseits auflat.
planus „eben“ bzw. planities „Ebene“ beruhtPlan
In den Wendungen auf den Plan treten „erscheinen“ oder auf den Plan rufen „erscheinen lassen“ bedeutet Plan so viel wie „Fläche“.
Plan selbst geht zurück auf lat. planus „eben“ und planities „Ebene“. Im Altfrz. wurde daraus plain „Kampfplatz“, im Mhd. schließlich plan. Das mhd. Wort hatte die Bedeutungen „ebene Fläche, Wiese“, aber es bezeichnete auch wie das altfrz. Wort den „Kampfplatz“: Wer auf den Plan tritt, betritt also den Kampfplatz.
Seit dem 18. Jahrhundert bedeutet Plan auch „Grundriss (eines Hauses)“ oder „Entwurf (einer auszuführenden Arbeit)“ – diese Bedeutung setzten Goethe und andere deutsche Klassiker durch.
Plan selbst geht zurück auf lat. planus „eben“ und planities „Ebene“. Im Altfrz. wurde daraus plain „Kampfplatz“, im Mhd. schließlich plan. Das mhd. Wort hatte die Bedeutungen „ebene Fläche, Wiese“, aber es bezeichnete auch wie das altfrz. Wort den „Kampfplatz“: Wer auf den Plan tritt, betritt also den Kampfplatz.
Seit dem 18. Jahrhundert bedeutet Plan auch „Grundriss (eines Hauses)“ oder „Entwurf (einer auszuführenden Arbeit)“ – diese Bedeutung setzten Goethe und andere deutsche Klassiker durch.

Wissenschaft
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....

Wissenschaft
Postmoderne Molekularküche
Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...