Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eberraute
Eber|rau|teblassgelb blühender Korbblütler, von dessen aufrechten Stängeln rippenartig schmale, fein gefiederte Blättchen abzweigen (wegen ihres intensiven Zitronendufts als Gewürzpflanze angebaut);
<auch> Aberraute
[volksetymolog. Umbildung des
lat.
Namens abrotonum
]
Wissenschaft
Fisch ohne Meer
Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...

Wissenschaft
Im Steinzeit-Kanu auf großer Fahrt
Schon vor über 30.000 Jahren besiedelten Steinzeitmenschen die abgelegenen japanischen Ryukyu-Inseln. Doch wie konnten sie dorthin gelangen, obwohl die Inselgruppe durch eine der stärksten Meeresströmungen der Welt von anderen Landmassen getrennt ist? Mit Hilfe von experimenteller Archäologie haben Forschende demonstriert, dass...