Lexikon
EHF
Abkürzung für englisch extremely high frequency, deutsch extrem hohe Frequenz; internationale Bezeichnung für Wellenlängenbereich von 10–1 mm (Millimeterwellen), entsprechend dem Frequenzbereich von 30–300 GHz.
![Depressive Frau](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/25-01-08_depression.jpg.webp?itok=ohyGnk18)
Wissenschaft
Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern
Wer an einer Depression erkrankt ist, hat häufig einen langen, anstrengenden Weg zurück in die Gesundheit vor sich. Bisher finden Diagnose und Therapie zudem oft erst bei eindeutigen, schwereren Symptomen statt. Doch was wäre, wenn sich Depressionen schon weit früher „im Keim ersticken“ ließen? Eine Metastudie hat nun ergeben,...
![Wasserstoff](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxAlamy_2B7K6X5_86A36F80-A4FD-4401-A39A-4A520CFB8253-e1671452989718.jpg.webp?itok=Z7zIChsi)
Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...