Lexikon
Ẹlat
Eilat(h)israelischer Hafen (gegründet 1950) und Badeort am Golf von Aqaba (Rotes Meer), 46 300 Einwohner; erlangte besondere Bedeutung als Ölhafen durch die Sperre des Suezkanals für israelische Schiffe (1948–1979); Pipelines nach Ashqelon und Haifa, Phosphatexport; Schmuckerzeugung, Baustoffindustrie; Wasserversorgung u. a. durch Meerwasserentsalzung; Flughafen; lebhafter Fremdenverkehr. – Die Sperrung der Zufahrt durch Ägypten im Mai 1967 führte zum Krieg zwischen Israel und arabischen Ländern.