Lexikon
Enhancer
[inˈha:nsə; der; englisch]
bei Eukaryoten und einigen Viren vorhandenes genetisches Element, das Einfluss auf die Regulation der Transkription (Proteinbiosynthese) hat, indem es die Aktivität eukaryotischer Promotoren steigert. In der Gentechnik und Biotechnologie nutzt man diese Eigenschaft aus, um in Anwesenheit von Enhancern die Transkriptionsrate eingeführter Fremdgene und somit die Produktionsrate zu steigern.

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Globale Überreichweiten
Igitt!
Zweierlei Maß
Umleitung für Licht und Lärm
Hölzerne Riesen
Das vernetzte Gehirn