Lexikon
Entity-Relationship-Modell
[ɛntiti riˈlɛiʃənʃip-]
in der Softwareentwicklung ein Ansatz zur Datenmodellierung, mit dem z. B. ein Datenbankentwickler seine Überlegungen zu einer Aufgabenstellung strukturiert formulieren und entwickeln kann. Die in der realen Welt vorliegenden Beziehungen (Relationen) zwischen Objekten (Entitäten) sowie die Objekteigenschaften (Attribute) werden dabei in einem Diagramm veranschaulicht.

Wissenschaft
Geschützt Surfen
Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...

Wissenschaft
Zufall oder Zusammenhang?
Maschinelles Lernen revolutioniert die Datenanalyse. Doch als statistische Methode unterscheidet es nicht zwischen Ursache und Wirkung – und kratzt daher oft nur an der Oberfläche der Realität. von THOMAS BRANDSTETTER Je bunter die Blätter der Bäume werden, desto mehr Menschen leiden an Schnupfen. Doch ist die herbstliche...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Eine Linse aus Löchern
Inseln der Vielfalt
Satt schon vor dem ersten Bissen
Ein Viererpack aus Neutronen