Lexikon
Entity-Relationship-Modell
[ɛntiti riˈlɛiʃənʃip-]
in der Softwareentwicklung ein Ansatz zur Datenmodellierung, mit dem z. B. ein Datenbankentwickler seine Überlegungen zu einer Aufgabenstellung strukturiert formulieren und entwickeln kann. Die in der realen Welt vorliegenden Beziehungen (Relationen) zwischen Objekten (Entitäten) sowie die Objekteigenschaften (Attribute) werden dabei in einem Diagramm veranschaulicht.

Wissenschaft
Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst
Hoher Zuckerkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen. Doch wie wirkt es sich aus, wenn schon kleine Kinder Zuckerhaltiges zu sich nehmen? Aufschluss geben Daten aus einem einzigartigen natürlichen Experiment: Nach dem Zweiten Weltkrieg rationierte Großbritannien noch bis ins Jahr 1953 den Zucker für die...

Wissenschaft
Sieg über Rheuma in Reichweite
Hinter dem Begriff Rheuma stecken verschiedene Erkrankungen, von denen viele durch ein Fehlverhalten des körpereigenen Immunsystems ausgelöst werden. Sie lassen sich immer besser behandeln. von RAINER KURLEMANN Die klassische Rheumaerkrankung beginnt mit Schmerzen. Meistens bemerkt ein Patient die Entzündung zunächst durch...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunde Berührung
Regel-mäßig Schmerzen
Eine Fliege für die Forschung
Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Bildschirmzeit
Designerbabys aus dem Labor