Lexikon

Epiktt

griechischer Philosoph, * um 50 n. Chr. Hierapolis,  138 Nikopolis; Sklave am Hof Neros, gründete nach seiner Freilassung eine Philosophenschule. Sein „Enchiridion“ („Handbüchlein“) ist ein ethischer Katechismus. Epiktet betonte, wie die ganze spätere Stoa, eine vom Vertrauen in die göttliche Führung getragene Ethik der Menschenliebe, die der des Christentums nahe kommt.
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Lunarer Begleitservice

Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne.  Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wurmlöcher im Quantencomputer?

Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte