Wahrig Herkunftswörterbuch

Ostern

Fest der Auferstehung Christi
aus
mhd.
osteren,
ahd.
ostarun, auch
ahd.
ostra „Osterfest“; die Bezeichnung geht vielleicht auf ein germanisches Fest der Göttin des Frühlings und der Morgendämmerung, überhaupt des Lichts zurück, deren Name Ostara im Altengl. als Eastre erscheint;
ahd.
ostar bedeutet zugleich „östlich“, was ebenfalls auf die Vorstellung des aus dem Osten wiederkehrenden Lichts, der zunehmenden Tage, des aufsteigenden Jahres hinweist; Zus. Osterhase (seit dem 17. Jh. bezeugt)
[Info]

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon