Daten der Weltgeschichte

486, Frankenreich nimmt Gestalt an

Gallien

Der Merowingerkönig Chlodwig I. besiegt Syagrius, den weströmischen Statthalter des Gebiets um Soissons in Nordgallien und festigt seine Herrschaft in Gallien. Nach diesem Sieg, durch den die Grenze des zwischen Rhein und Somme gelegenen Frankenreichs der Merowinger bis an die Loire vorgeschoben wird, macht sich Chlodwig I. zum Alleinherrscher der Franken. Sein Reich gewinnt an Bedeutung, zumal Chlodwig den römischen Verwaltungsapparat übernimmt, die Städte bestehen lässt und mit dem Besitz vertriebener oder getöteter Grundherren die weitere Expansion des Frankenreiches finanziert.

Entscheidungen treffen.jpg
Wissenschaft

Entschieden entscheiden

Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...

Vögel in der Antarktis
Wissenschaft

Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert

Der Vogelgrippe-Erreger breitet sich weltweit immer weiter aus und dringt dabei bis in die abgelegensten Orte vor, wie eine neue Studie zeigt. Das H5N1-Virus hat demnach inzwischen auch diverse Wildtiere in der Antarktis infiziert, darunter verschiedene Vögel und Säugetiere wie Seeelefanten und Seebären. Der Erreger verbreitete...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon