Wahrig Fremdwörterlexikon

Typ

Typ
m.; s, en
1
Urbild, Grundform
2
Gattung, Schlag;
blonder, dunkler, brünetter ~; norddeutscher, südländischer ~; er ist ein kräftiger, zarter ~
3
Muster, Modell, Bauart;
ein BMW vom ~ »Z3«
4
Gepräge, das eine Person mit anderen gemeinsam hat;
fröhlicher, melancholischer ~
5
die Person selbst, die in ihrem Gepräge, in einer Reihe von Eigenarten od. Merkmalen mit anderen Personen übereinstimmt;
sie ist (nicht) mein ~ umg.
sie gefällt mir (nicht), passt (nicht) zu mir
6 umg.
männliche Person, Kerl, Bursche
[< grch. typos »Schlag; Gestalt; Muster, Vorbild«]
Manche Babys müssen direkt nach der Geburt auf eine pädiatrische Intensivstation verlegt werden.
Wissenschaft

Geboren, um zu leben

Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Frau, Schmerzen
Wissenschaft

Ruhe im Ohr!

Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon