Lexikon
Erdbaumechanik
Teilgebiet der Bauingenieurwissenschaften, befasst sich mit der Tragfähigkeit von Gründungen, mit den Setzungen der Böden unter der Belastung durch Bauwerke, mit der Standfestigkeit von Dämmen und Böschungen und mit dem Erddruck auf Stützmauern.

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Garantiert vertraulich
Ozeane aus der Balance
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Bombardement aus dem All
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Die neuen Softies