Lexikon
Esprẹsso
[italienisch]
in einer Espresso-Maschine frisch zubereiteter Kaffee (besonders der Sorte Cafe Arabica). Bei der Zubereitung wird überhitztes, unter Druck stehendes Wasser verwendet, das durch den auf einem Filter liegenden gemahlenen Kaffee hindurchgepresst wird. Der aromatische Espresso-Kaffee wird in kleinen Tassen gereicht und süß und heiß getrunken.

Wissenschaft
Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen
Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...

Wissenschaft
Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunde Berührung
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Die Schattenpandemie
Rothaarige sind anders
Der heilige Ring
Der große Sprung