Lexikon
Exạgium
[
das; lat.
]numismatische Bezeichnung für Gegenstände zur Prüfung des Gewichts von Münzen; bei den Exagia handelt es sich um Gewichte aus unedlem Metall.

Wissenschaft
Verkannte Artefakte
Lange Zeit funktionierte die moderne Bioforschung hauptsächlich reduktionistisch: Man trennte die Komponenten, die einen interessierten, aus dem Gesamtsystem heraus und studierte sie isoliert in „Einzelhaft“. Erfolgreich war das allemal: Heerscharen von Forscherinnen und Forschern, die im Labor jahrelang Proteine gereinigt oder...

Wissenschaft
Herzproblemen im All auf der Spur
Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“
Sind die Gedanken noch frei?
Fliegen im Magnetfeld
Giftige Reiswaffeln?
Klonen für den Arterhalt
Wärme aus Wasser