Lexikon
Exemtiọn
[
lateinisch
]Ausnahme, Befreiung von einer Last oder Pflicht, besonders von der ordentlichen Gerichtsbarkeit; im katholischen Kirchenrecht: Ausgliederung aus der gewöhnlichen kirchlichen Hierarchie und unmittelbare Unterstellung unter den Papst.

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Minutenschnell geladen
Das langwierige Laden der Batterie ist ein Grund, warum viele Menschen vor dem Kauf eines Elektroautos zurückschrecken. Doch es geht auch schneller, wie eine Technik aus dem deutschen Südwesten zeigt. von RALF BUTSCHER Wenn die meisten Automobile künftig nicht mehr von einem Verbrennungsmotor, sondern elektrisch angetrieben...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternentod der besonderen Art
Sanfte Supernova
»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«
Schwamm drüber
Verursacht der Mensch den Klimawandel?
Dünger aus der Luft