Lexikon
Folsom-Kultur
[
ˈfɔulsəm-
]prähistorische nacheiszeitliche Jägerkultur Nordamerikas, benannt nach dem Fundort Folsom, N. Mex.; um 10 000 v. Chr.; Speer- und Pfeilspitzen aus Feuerstein, Feuersteinmesser und -schaber, Knochengeräte.

Wissenschaft
Warum Glas nicht immer zerbricht
Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...

Wissenschaft
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Igitt!
Falschen Tönen auf der Spur
Wann Dinos warmblütig wurden
Auch Krabben fühlen Schmerz