Lexikon
Fremdenlegiọn
französisch Légion étrangère, aus angeworbenen Ausländern bestehende Truppe, besonders die in Frankreich seit der Revolution von 1830 aus politischen Flüchtlingen, Abenteurern u. a. gebildete Truppe, von französischen Offizieren geführt; sie leistete Frankreich große Dienste, besonders in den nordafrikanischen Kolonien sowie nach dem 2. Weltkrieg bei den Kämpfen in Indochina und Algerien.

Wissenschaft
Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?
Wenn es möglich wäre, das Magnetfeld der Erde zu nutzen, um elektrischen Strom zu erzeugen, dann würde das sicherlich bereits jemand tun, oder? Also geht es offenbar nicht, dachte ich. Und alle anderen dachten das auch. Bis ein Team von Physikern vor ein paar Monaten bewies, dass es doch möglich ist. Unfassbar! Wie soll das […]...

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Fragen bitte!
Können wir Nässe fühlen?
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Die Rolle der Faszien
Kernkraft, Kernkraft überall