Lexikon

Fresnel-Linse

[
frɛˈnɛl-; nach ihrem Erfinder, A. J. Fresnel
]
eine flache Stufenlinse, bei der bei gleicher Wirkung die sphärische Wölbung einer Sammellinse in vielen feinen konzentrischen Stufen abgesetzt ist. Vorteile: flach; Aufhellung des Mattscheibenbilds bis in die Ecken hinein. Die Fresnel-Linse wird u. a. in Spiegelreflexkameras und Overhead-Projektoren sowie in ähnlicher Anordnung aus Glas in Leuchttürmen angewendet.
Wissenschaft

Wann Dinos warmblütig wurden

Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...

HIV
Wissenschaft

Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?

Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es bislang noch keinen Impfstoff gegen das humane Immundefizienz-Virus HIV. Nun haben vier Forschungsteams unabhängig voneinander an Rhesusaffen und Mäusen erste Erfolge auf dem Weg der Impfstoffentwicklung erzielt. Mit Hilfe einer Technik namens Keimbahn-Targeting griffen sie in die Reifung...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon