Lexikon
Galveston
[
ˈgælvistən
]Hafenstadt im Südosten von Texas (USA), am Golf von Mexiko, 57 500 Einwohner (Metropolitan Area 250 000 Einwohner); medizinische Fakultät der University of Texas; Erdölverarbeitung, Nahrungsmittelindustrie, Werften; Tourismus; Flughafen. – 1900 durch den Galveston-Hurrikan völlig zerstört, 2008 erneut starke Verwüstungen durch Hurrikan „Ike“.

Wissenschaft
Archäologe aus Leidenschaft
Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Aufgeschäumt
Feuer und Eis auf Europa
Apollo-Projekt zum Mars
Kampf dem Krach im Meer
Im Ring der Zeit