Gegenstempel
Kontermarkein eine Münze nachträglich eingeschlagener Stempel; bekannt auf griechischen, römischen, islamischen, mittelalterlichen, neuzeitlichen und überseeischen Münzen. Gegenstempel wurden angewandt, um alte Münzen wieder kursfähig zu machen, fremde Münzen zu bewerten und militärische Geldspenden zu kennzeichnen.