Lexikon
Getreidehalmwespe
Cephus pygmaeusbis 8 mm lange, schlanke, glänzend schwarze Halmwespe mit gelber Binden- und Fleckenzeichnung. Die Larven fressen bis zum Grund reichende Gänge in Getreidehalmen und bringen diese zum Vergilben.

Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlaflos bei Vollmond?
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Immunsystem mit Schlagkraft
Gebäude vom Band
Globale Überreichweiten