Lexikon
Gloversville
[
ˈglʌvəzvil
]Stadt im O von New York (USA), am Fuß der Adirondack Mountains, 18 000 ; Zentrum der Handschuhindustrie der USA; Schuh-, Textil- u. Schallplattenindustrie, Maschinenbau, Holzverarbeitung; gegr. 1760 von schott. Handschuhmachern.

Wissenschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moore fürs Klima
Globale Überreichweiten
News der Woche 04.10.2024
It started with a kiss
Rekord-schnelle Saltos
Der Glaube ans Wasserklosett