Lexikon

Gürtelschweife

Cordylinae
Gruppe der Wirtelechsen, aus Mittel- und Südafrika; lebend gebärend, Hauptnahrung: Insekten; Körper und Schwanz mit Stachelschuppen-Ringen. Zu den Gürtelschweifen zählt als größte Form der Riesengürtelschweif.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Riesengürtelschweif
Riesengürtelschweif
Die spitzen, gekielten Schuppen der Gürtelechsen bilden ausgezeichnete Abwehrwaffen. Selbst Schlangen lassen, wenn sie ein solches Tier gepackt haben, meist ihre Beute rasch wieder los. Der abgebildete Riesengürtelschweif wird ungefähr 40 cm lang.
Wissenschaft

Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur

Die winzigen Männchen wachsen an den Weibchen fest und können dadurch allzeit ihre Rolle erfüllen. Wann und warum dieses skurrile Fortpflanzungssystem bei den Tiefsee-Anglerfischen entstanden ist, beleuchtet nun eine Studie. Die Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte dieser bizarren Meerestiere verdeutlicht, dass der...

Die Farblithografie „Im Hafen einer Hansestadt“ ist Teil einer Serie kulturgeschichtlicher Bilder, entstanden um 1909.
Wissenschaft

Routen des Reichtums

Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch