Lexikon
Hallglas
Glasgefäße mit Diamantgravierung und Kaltmalerei, im 16. Jahrhundert hergestellt in Hall in Tirol.

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Mir ist so langweilig!
Ein künstliches Herz
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Tanzendes Gold
Apollo-Projekt zum Mars