Lexikon
Hypokausten
[
Plural, Singular das Hypokaustum; griechisch
]die Heizung antiker griechischer und römischer Bauten, bei der ein System von Hohlräumen in Fußböden und Wänden mit Heißluft erwärmt wurde. Formen der Hypokausten waren in Wohn- und Baderäumen bis über das Mittelalter hinaus in Burgen (Ordensburgen) und Klöstern (Maulbronn) gebräuchlich.

Wissenschaft
Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen
Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie übertragbar sind Tierversuche?
Eine Linse aus Löchern
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Garantiert vertraulich
Kindern das Leben retten
Alexa hört auf Gefühle