Lexikon
Ikebạna
[
japanisch ike, „stecken“, und bana, „Blume“
]die Kunst des Blumensteckens, seit dem 15. Jahrhundert in Japan nach ästhetischen und symbolischen Gesetzen gelehrt und ausgeübt; ursprünglich vor allem zur Ausschmückung der Tokonoma (Ehrennische der japanischen Wohnung).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Attacke im All
Erde zu Erde
Alexa hört auf Gefühle
Rettet uns der Wasserstoff?
Bakterien – zum Fressen gern