Lexikon
Imamzadẹ
[arabisch + persisch]
die als Nachfahren des Propheten geltenden Gemeindeleiter im schiitischen Persien; auch ihre als Wallfahrtsorte beliebten Gräber.
![Fisch](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Revo_Salmon_Fillet_1_HD_5D4ECAD7-F346-4CF7-94BE-B469809FC448-e1697547502435.jpg.webp?itok=nJvxUgBq)
Wissenschaft
Fisch ohne Meer
Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...
![Als das ferne Kuipergürtel-Objekt Quaoar einen Hintergrundstern passierte, wurde dessen Licht von Ringmaterie absorbiert, die den Zwergplaneten in einer Distanz von 6,4 Quaoar-Radien umkreist. Doppelt so weit entfernt ist der 80 Kilometer große Mond Weywot (links unten). Der helle Stern oben ist unsere Sonne. ©Illustration: ESA/ATG](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Quaoar-Ring_F146A2DD-3B4C-47AB-B0D9-49936A6E0E59-e1683116336321.jpg.webp?itok=tbivSddL)
Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile
Grillensaison
Im Wettlauf mit dem Beben
Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
Das große Abenteuer