Wahrig Herkunftswörterbuch
Expulsion
Aus–, Vertreibung
♦
aus
lat.
expulsio, Gen.
-
onis, „Vertreibung“, zu lat.
expellere (Perf.: expulsus) „hinaus–, wegtreiben“, aus lat.
ex „aus, heraus“ und lat.
pellere „in Bewegung setzen, vertreiben“
Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...