Lexikon
INXS
[
inɛkˈsɛs
]australische Rockgruppe; Michael Hutchence (Gesang), Andrew Farriss (Keyboards), Jon Farriss (Gesang, Schlagzeug), Tim Farriss (Gitarre), Garry Gary Beers (Gesang, Bass), Kirk Pengilly (Gesang, Gitarre, Saxophon); 1977 in Sydney als Farriss Brothers gegründet (später in The Vegetables und dann INXS umbenannt); durchsetzten ihren Mainstream-Rock mit Funk-Elementen und hatten mit dieser Mixtur vor allem in ihrer Heimat und den USA Erfolg; Songs wie „What You Need“, „Need You Tonight“ oder „Suicide Blonde“ avancierten zu Welthits; nach dem Tod von Hutchence (1997) löste sich die Gruppe auf; Veröffentlichungen: „The Swing“ 1984; „Listen Like Thieves“ 1985; „Kick“ 1987; „Welcome to Wherever You Are“ 1992; „Elegantly Wasted“ 1997.

Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Wissenschaft
Superwinde und Sternen-Recycling
Die Untersuchung eines seltenen Planetarischen Nebels gibt Aufschluss über den Massenverlust von Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Der Sternenhimmel erscheint uns unveränderlich. Doch im kosmischen Maßstab wandelt er sich mitunter rasant. Sterne entstehen, wenn sich interstellare Materie verdichtet. Und sie vergehen, wenn sie entweder...