Lexikon

INXS

[
inɛkˈsɛs
]
australische Rockgruppe; Michael Hutchence (Gesang), Andrew Farriss (Keyboards), Jon Farriss (Gesang, Schlagzeug), Tim Farriss (Gitarre), Garry Gary Beers (Gesang, Bass), Kirk Pengilly (Gesang, Gitarre, Saxophon); 1977 in Sydney als Farriss Brothers gegründet (später in The Vegetables und dann INXS umbenannt); durchsetzten ihren Mainstream-Rock mit Funk-Elementen und hatten mit dieser Mixtur vor allem in ihrer Heimat und den USA Erfolg; Songs wie „What You Need“, „Need You Tonight“ oder „Suicide Blonde“ avancierten zu Welthits; nach dem Tod von Hutchence (1997) löste sich die Gruppe auf; Veröffentlichungen: „The Swing“ 1984; „Listen Like Thieves“ 1985; „Kick“ 1987; „Welcome to Wherever You Are“ 1992; „Elegantly Wasted“ 1997.
Regenwürmer, Böden
Wissenschaft

Der Mensch als Regenwurm

Forschende bohren tiefe Löcher in Ackerböden und ahmen damit Regenwürmer nach. Wie Pflanzen im Klimaumbruch davon profitieren, zeigen erste Ergebnisse von Feldversuchen in Hildesheim und Schwerin. von KATJA MARIA ENGEL Mit langen Metallstangen drücken Forschende Löcher in einen Weizenacker in der Nähe von Hildesheim. Damit die...

Glaube.jpg
Wissenschaft

Kein Kollaps im Paradies auf Erden

Ostern 1722 sind niederländische Seefahrer irgendwo zwischen dem südamerikanischen Kontinent und Neuseeland auf eine Insel gestoßen, die als einsamster Ort der Erde bekannt wurde. Denn sie liegt am weitesten von jeder anderen menschlichen Siedlung entfernt. Die Niederländer gaben dem kleinen Flecken Land im riesigen Meer den...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon