Lexikon

schias

[
die, auch der oder das; griechisch
]
Ischialgie; Ischiasneuralgie; Hüftweh
anhaltende oder vorübergehende, u. U. sehr heftige Schmerzhaftigkeit im Verlauf des großen Beinnervs (Hüftnervs, Nervus ischiadicus, „Ischiasnervs“), verursacht in der Mehrzahl der Fälle durch einen Bandscheibenvorfall, seltener durch andere Krankheitsprozesse an der unteren Wirbelsäule, wo der Hüftnerv entspringt. Die ärztliche Behandlung sucht die Schmerzen zu lindern und die jeweilige Ursache der Ischiasneuralgie auszuschalten. Begleitende Krankengymnastik soll die Rücken- und Bauchmuskulatur stärken.
Müllkippe
Wissenschaft

Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht

Viele städtische Mülldeponien stoßen regelmäßig „Rülpser“ aus, bei denen Abgase vom Zerfall des Mülls in die Umwelt gelangen. Da auf den Deponien auch Produkte landen, die per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – sogenannte PFAS-Chemikalien – enthalten, gelangen mit diesen Ausgasungen der Müllhalden auch diese Schadstoffe in...

Pok-Ta-Pok-Spiel
Wissenschaft

Spiel(e) des Lebens

Wenn Paris in diesem Sommer im olympischen Goldrausch schwelgt, denkt vermutlich niemand mehr an jene Athleten der Vormoderne, die auf dem Spielfeld getötet und den Göttern geopfert wurden. von ROLF HESSBRÜGGE Das Feld, auf dem über Leben und Tod entschieden wurde, misst rund 135 mal 90 Meter. Unterteilt ist es ähnlich wie der...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon