Lexikon

Jarre

Jean-Michel, französischer Popmusiker (Keyboard, Synthesizer) und Multimediakünstler, * 24. 8. 1948 Lyon; 1968 Mitglied der experimentellen Groupe de Recherche Musicale; entdeckte dort den Synthesizer, den er zum Instrument der Popmusik machte; seine Kompositionen elektronischer Musik zeichnen sich durch meist sanft dahinfließende Klangeffekte aus; mithilfe von Multimediashows verbindet er in seinen Konzerten visuelle und akustische Eindrücke; Veröffentlichungen: „Oxygene“ 1976; „Equinoxe“ 1978; „Magnetic Fields“ 1981; „Oxygene 713“ 1997; „Metamorphoses“ 2000.
Duke1972.jpg
Wissenschaft

»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«

Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...

Gamification
Wissenschaft

Verspielt

Punkte sammeln und Level aufsteigen: Was einst Computerspielen vorbehalten war, findet immer häufiger seinen Weg in den Alltag. Welche Psychologie steckt hinter der Gamification? von JAN SCHWENKENBECHER Noch 2.347 fehlen zum Tagesziel von 10.000 Schritten, erst dann bleibt die Serie bestehen. Zum Frei-Kaffee fehlen noch 51 Sterne...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon