Lexikon
Kitz
[
das
]Rehkitz
Rehkitz
Rehkitze sind »Ablieger«, d. h., in den ersten Tagen werden sie von der Alten nur zum Säugen aufgesucht. Sie sind also nicht etwa verlassen worden, die Alte ist immer in der Nähe. Deshalb sollte man Rehkitze nicht berühren.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kein Ende für Öl und Gas
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Herzenssache
Im Ring der Zeit
Eine Gesundheit für alle
Die Furcht vor der Dunkelflaute