Wahrig Herkunftswörterbuch
Medaille
Gedenk–, Schaumünze ohne Geldwert
♦
frz.
médaille in ders. Bed., aus vulgärlat.
(moneta) *metallia „Münze aus Metall“, zu lat.
metallum „Metall“, wobei der Wandel von t zu d durch Entlehnung aus dem Galloroman. zu erklären ist, zu einer Zeit, als t wie d gesprochen wurde (Gamillscheg); die frühere Deutung aus lat.
medialis „mitten, Mitte“, zu lat.
medius „halb, mäßig“, also „halbe, geringwertige Münze“ ist aufgegeben worden, da hier das i im Wege steht, das in keiner Variante auftauchtWeitere Artikel auf wissenschaft.de
Per Anhalter durch den Ozean
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Land unter an den Küsten
Flucht ins Kühle
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Die grüne Revolution