Lexikon
Klaffmuschel
Mya arenariaeine essbare Meeresmuschel; so genannt nach ihren am Hinterrand stets klaffenden Schalen; lebt im Sand der Watten eingegraben, nur der lange Sipho reicht in das freie Wasser. Die Klaffmuschel ist Nahrung für Plattfische.

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streit um gesunde Ernährung
Geheimnisvolles Licht
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Schutz vor kleinen Aliens
Kristalline Extremisten