Gesundheit A-Z
Acetylcholin
chemische Substanz, die aus den Nervenendigungen freigesetzt wird und als Neurotransmitter wirkt. Acetylcholin bewirkt u. a. eine Weitstellung der Gefäße (Vasodilatation) und damit eine Blutdrucksenkung, ein Zusammenziehen der Bronchialmuskulatur und eine Tonussteigerung des Darmes.

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Wissenschaft
Laufen große Menschen schneller?
Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Designerbabys aus dem Labor
Geheimnisvolles Licht
Garantiert vertraulich
Schlaflos bei Vollmond?
Freundschaft unter Affen
Ein Molekül voll Hoffnung