Gesundheit A-Z
Musiktherapie
Behandlungsform, die die Auswirkungen von Musik auf den Menschen gezielt nutzt, entweder allgemein zur Beruhigung und Entspannung (z. B. bei Kindern vor einer Operation) oder spezieller zur Therapie schwerkranker Menschen. Dazu gehören u. a. Patienten, die lange bewusstlos waren oder psychisch Kranke, deren Fähigkeit, Kontakt mit der Umwelt aufzunehmen, durch eine Musiktherapie erleichtert oder erst (wieder) hergestellt wird. Musiktherapie kann man an verschiedenen Hochschulen oder privaten Schulen studieren.

Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
… und – Schnitt!
Einsteins Spuk
Anders, als man denkt
Galaktische Geisterteilchen
Das Netz für die Fabrik der Zukunft