Gesundheit A-Z

Musiktherapie

Behandlungsform, die die Auswirkungen von Musik auf den Menschen gezielt nutzt, entweder allgemein zur Beruhigung und Entspannung (z. B. bei Kindern vor einer Operation) oder spezieller zur Therapie schwerkranker Menschen. Dazu gehören u. a. Patienten, die lange bewusstlos waren oder psychisch Kranke, deren Fähigkeit, Kontakt mit der Umwelt aufzunehmen, durch eine Musiktherapie erleichtert oder erst (wieder) hergestellt wird. Musiktherapie kann man an verschiedenen Hochschulen oder privaten Schulen studieren.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Lebensrettende Back-Story 

Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...

Solarer Ausbruch
Wissenschaft

Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert

Bei einem sogenannte Miyake-Ereignis kommt es zu einem extremen Einstrom kosmischer Strahlung auf die Erde. Heute würde ein solches Ereignis das Internet und die Stromnetze zum Zusammenbruch bringen und Satelliten lahmlegen. Mit Hilfe radioaktiver Ablagerungen in uralten Baumringen haben Forschende nun eines dieser Ereignisse...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon