Lexikon
Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung
die erste Verordnung zur Durchführung des Bundesverfassungs-Immissionsschutzgesetzes in der Neuverfassung vom 14. 3. 1997; gilt für die Errichtung, die Beschaffenheit und den Betrieb kleiner Feuerungsanlagen (Kamine, Öl- und Gasfeuerungsanlagen usw.). Die Einhaltung wird vom zuständigen Bezirksschornsteinfeger überwacht.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Zukunft der Schifffahrt
Die Archive des Lebens
Die maritime Speisekammer
Jupiters gewaltsame Jugend
Rettet uns der Wasserstoff?
Der jüngste Neutronenstern