Lexikon
Kohleflotatiọn
Verfahren zur Aufbereitung von Steinkohle, wobei überwiegend Steinkohlenteeröle als Schwimmmittel verwendet werden; die Kohle wird im Schaum ausgetragen. Flotation.

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...

Wissenschaft
Hanfwerk hat goldenen Boden
Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.
Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Heiße Flecken in der Tiefsee
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Fisch statt Kuh
Hinkelstein und Dolmengrab
Moore aus Moosen