Lexikon
Kristạllzähler
Gerät zur Zählung atomarer Teilchen, z. B. schneller Protonen oder Gammaquanten. Auf einen kleinen Kristall werden an zwei Begrenzungsflächen dünne Metallschichten aufgedampft, die als Elektroden dienen. Einfallende Teilchen lösen im Kristall Elektronen aus, die unter dem Einfluss einer angelegten Spannung zur Anode wandern und registriert werden können.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Geschöpfe der Tiefe
Luft nach oben
Eine Arche im ewigen Eis
Rettet uns der Wasserstoff?
Ozeane als Quelle des Lebens