Lexikon
Lẹnis
[
die oder der; lateinisch, „sanft, mild“
]Verschluss- oder Reibelaut, der mit schwachem Luftdruck artikuliert wird, z. B. b, d, g; Gegensatz: Fortis.

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wege aus der Abhängigkeit
Unterschätzte Intelligenz
Troja und die Spur des Goldes
Die Sternenstaub-Fabrik
Apollo-Projekt zum Mars
Laborreise ins Innere der Erde