Lexikon

Lenidas

Leonidas
Leonidas
spartanischer König aus der Familie der Agiaden,  480 v. Chr.; verteidigte mit 7 000 Mann den Engpass der Thermopylen gegen das persische Heer, um der bei Artemision kämpfenden griechischen Flotte die vom Land aus leicht zu sperrende Passage um die Westspitze Euböas offen zu halten. Durch den Verrat des Griechen Ephialtes gelang es den Persern, Leonidas Streitmacht zu umzingeln. Leonidas, 300 Spartiaten und 700 Thespier fanden in erbittertem Kampf den Tod. Perserkriege.
Perseverance, Mars
Wissenschaft

Auf der Suche nach Lebensspuren

Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Mitochondrium
Wissenschaft

Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen

Mitochondrien sind als Energielieferanten ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Da sie ursprünglich von Bakterien abstammen, enthalten sie ihre eigene DNA, die üblicherweise von unserem im Zellkern verpackten Erbgut getrennt ist. Gelegentlich allerdings wandern mitochondriale DNA-Abschnitte in den Zellkern und integrieren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch