Lexikon
Lübsow-Gruppe
Gruppe germanischer Gräber des 1. und frühen 2. Jahrhunderts in Nordböhmen, Großpolen, Pommern, Mecklenburg und Dänemark. In den Gräbern fanden sich in Holz- und Steinkammern römisches Bronze- und Edelmetallgeschirr, einheimische Metallarbeiten und Keramik. Benannt ist die Gruppe nach dem Ort Lübsow in Mittelpommern.

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...

Wissenschaft
Leben und Tod auf fremden Welten
Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das mach ich doch im Schlaf
Pflanzen als Biofilter
Klonen für den Arterhalt
Die Champions vom Rhein
Wie wir den Mars erwärmen könnten
Der Sinn des Vergessens