Lexikon
Mäeutik
[
Maieutikdie; griechisch, „Hebammenkunst“
]von Platon Sokrates zugeschriebene Kunst der geistigen „Entbindung“, d. h. die Fähigkeit, andere, scheinbar ohne eigenes Zutun, durch geschicktes Fragen zu Erkenntnissen zu bringen.
Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...
Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wirklich wahr?
Einsteins Spuk
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Die Leber altert nicht
Fehlende Materie entdeckt