Lexikon
Monte-Cạrlo-Methode
[
nach dem Spielkasino von Monte Carlo
]Verfahren der numerischen Mathematik für Aufgaben, deren Lösung durch wahrscheinlichkeitstheoretische Überlegungen meist mit EDV-Hilfe gefunden wird. Die Monte-Carlo-Methode wird bei Differenzialgleichungen, Berechnungen von e (Basis der natürlichen Logarithmen) u. a. angewendet.

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Assistent, Baukasten, Chamäleon
News der Woche 14.03.2025
Einstein und die Lichtmauer
Leben in der Höllenwelt?
Konserviert und archiviert
Moderne Schatzsuche