Lexikon
Monte-Cạrlo-Methode
[
nach dem Spielkasino von Monte Carlo
]Verfahren der numerischen Mathematik für Aufgaben, deren Lösung durch wahrscheinlichkeitstheoretische Überlegungen meist mit EDV-Hilfe gefunden wird. Die Monte-Carlo-Methode wird bei Differenzialgleichungen, Berechnungen von e (Basis der natürlichen Logarithmen) u. a. angewendet.

Wissenschaft
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...

Wissenschaft
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Mitochondrien sind als Energielieferanten ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Da sie ursprünglich von Bakterien abstammen, enthalten sie ihre eigene DNA, die üblicherweise von unserem im Zellkern verpackten Erbgut getrennt ist. Gelegentlich allerdings wandern mitochondriale DNA-Abschnitte in den Zellkern und integrieren...