Lexikon
Mulchen
das Abdecken des Bodens mit organischen Stoffen (Stroh, Torf, Laub). Mulchen bietet Schutz gegen Wind- und Wassererosion, vermindert die Austrocknung des Bodens in niederschlagsarmen Witterungsperioden, verbessert das Bodenklima, die Tätigkeit der Mikroorganismen und die Bodenstruktur und unterdrückt unerwünschtes Unkraut.

Wissenschaft
Alte Kleider für neue Mode
Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...

Wissenschaft
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...