Lexikon
Mụrmansk
Stadt im Nordwesten Russlands, an der Murmanküste, 407 000 Einwohner; pädagogische Hochschule, Seefahrtschule, ozeanographisches und fischereiwissenschaftliches Institut; eisfreier Handels- und Marinehafen, Endpunkt der Murmanbahn; Schiffswerften, Metall-, Fisch- und Holzverarbeitung.

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fisch statt Kuh
Blitzschnell aufgeladen
Saugen und stechen
Sauberer Stahl
Ist KI wirklich intelligent?
Trickreiche Tropfen