Obstruktiọn
[
lateinisch
]die Verhinderung von Entscheidungen durch Missbrauch legaler Mittel, eine typische Kampfform von Minderheiten gegen Mehrheiten, vor allem im Parlament: z. B. Dauerreden der Abgeordneten (Filibustern im Kongress der USA), Verschleppen von Anträgen, Geschäftsordnungsdebatten.