Lexikon
Ọ̈kobilanz
wissenschaftliche Methode zur Erfassung und quantifizierenden Bewertung der umweltrelevanten Teilschritte bei der Herstellung und dem Gebrauch bestimmter Produkte, geteilt in Sachbilanz, Wirkungsbilanz und Bilanzbewertung. Die Akzeptanz einer Ökobilanz wird entscheidend durch die Auswahl und die Offenlegung der Bewertungsmethodik bestimmt. Ziel ist, die für eine nachhaltige Entwicklung besten Bewertungen einer Produktreihe (z. B. Verpackungen) zur Entscheidungsgrundlage in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu machen.

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gehirn aus der Petrischale
Inferno in Deutschlands Urzeit
Haus unter Strom
Ein Viererpack aus Neutronen
Geschöpfe der Tiefe
Geheimnisvolles Licht